Rapunzel Amaranth-Samen – 500 g – Naturbelassen – Vielseitiges Korn für kreative Küche
Traditionelles Korn neu entdeckt – Amaranth in bester Bio-Qualität
Die Rapunzel Amaranth-Samen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und überzeugen durch ihre naturbelassene Qualität.
Amaranth zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und begeistert heute durch seine Vielseitigkeit in der modernen, bewussten Küche.
Mit der praktischen 500 g-Packung lässt sich Amaranth flexibel für verschiedenste Rezepte verwenden – sei es als Basis für Salate, Müslis, Aufläufe oder Backwaren.
Produktvorteile
-
100 % naturbelassene Bio-Amaranth-Samen
-
Vielseitig einsetzbar – für süße und herzhafte Rezepte
-
Vegan, glutenfrei und ohne Zusatzstoffe
-
Praktische 500 g-Packung im wiederverschließbaren Beutel
-
Schonende Verarbeitung für natürlichen Geschmack
Verwendungsideen
Die Rapunzel Amaranth-Samen eignen sich ideal:
-
Als Beilage oder Basis für Salate, Gemüsegerichte oder Bowls
-
Für Frühstücksrezepte wie Porridge oder Müslimischungen
-
In Backwaren wie Brot, Keksen oder Riegeln
-
Gepufft als Topping für Desserts oder Frühstücksbowls
-
Als Grundlage für Aufläufe oder Bratlinge
Produktdetails
-
Inhalt: 500 g Bio-Amaranth-Samen
-
Verarbeitung: Naturbelassen, ohne Zusatzstoffe
-
Verpackung: Wiederverschließbarer, lebensmittelechter Beutel
-
Besonderheiten:
-
Bio-zertifiziert
-
Vegan
-
Glutenfrei
-
Ohne Konservierungsstoffe oder Aromen
-
-
Herkunft: Aus kontrolliert biologischem Anbau (je nach Saison)
Nachhaltigkeit
Die Rapunzel Amaranth-Samen stammen aus nachhaltigem Anbau, der auf faire Produktionsbedingungen und ressourcenschonende Verarbeitung setzt.
Die wiederverschließbare Verpackung sorgt für Frische und lange Haltbarkeit.
Fazit
Mit den Rapunzel Amaranth-Samen holst du dir ein vielseitiges, nährstoffreiches Korn in Bio-Qualität in deine Küche.
Ideal für kreative Rezepte und eine bewusste Ernährung – egal ob süß oder herzhaft.
Ergänzend empfehlen wir unseren rohen jemenitischen Sidr Doani Honig, eine perfekte natürliche Ergänzung für Frühstücksrezepte oder Bowls.
Weitere Informationen zu nachhaltigen Lebensmitteln findest du beim Bundeszentrum für Ernährung (bzfe.de).
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar