NaturGreen Sirope de Agave Crudo – 500 ml – Roh & naturbelassen – Veganer Agavendicksaft
Natürlich süßen mit rohem Agavensirup – Vielseitig und naturrein
Der NaturGreen Sirope de Agave Crudo wird aus dem reinen Saft der Agave gewonnen und nur minimal verarbeitet, um alle natürlichen Eigenschaften zu bewahren.
Dieser roh verarbeitete Agavensirup ist mild süßend, vielseitig einsetzbar und bietet eine pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Süßungsmitteln – perfekt für bewusste Genießer:innen.
Produktvorteile
-
100 % reiner, roher Agavensirup – naturbelassen
-
Vegan und frei von Zusatzstoffen
-
Mild im Geschmack – gut löslich in kalten und warmen Speisen
-
Ideal für Getränke, Backwaren und Desserts
-
Praktische 500 ml Flasche – für einfaches Dosieren und Lagern
Verwendungsideen
Der NaturGreen Sirope de Agave Crudo eignet sich ideal:
-
Zum Süßen von Kaffee, Tee, Smoothies oder Säften
-
In Frühstücksrezepten wie Müsli, Porridge oder Bowls
-
Für Backwaren wie Muffins, Kekse oder Kuchen
-
Zum Verfeinern von Dressings, Saucen oder Marinaden
-
Für Desserts wie Eis, Energy Balls oder vegane Cremes
Produktdetails
-
Inhalt: 500 ml roher Agavensirup
-
Verarbeitung: Naturbelassen, nur minimal erhitzt
-
Verpackung: Lebensmittelechte Kunststoffflasche mit Ausgießer
-
Besonderheiten:
-
Vegan
-
Glutenfrei
-
Ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe
-
-
Herkunft: Agaven aus kontrolliertem Anbau – Herkunft je nach Erntejahr
Nachhaltigkeit
Der NaturGreen Sirope de Agave Crudo wird unter nachhaltigen Bedingungen produziert.
Die schonende Verarbeitung und die recyclingfähige Verpackung unterstützen einen bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Fazit
Mit dem NaturGreen Sirope de Agave Crudo erhältst du eine hochwertige, pflanzliche Alternative für natürliche Süße in Getränken, Backwaren und vielen weiteren Rezepten.
Vielseitig, mild im Geschmack und naturbelassen – ideal für bewusste Ernährungsstile.
Ergänzend dazu empfehlen wir unseren rohen jemenitischen Sidr Doani Honig, perfekt kombinierbar mit pflanzlichen Süßungsmitteln.
Weitere Informationen zu alternativen Süßungsmitteln findest du beim Bundeszentrum für Ernährung (bzfe.de).
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar